„Wegen möglicher Interessenkonflikte muss sich der ehemalige EU-Kommissar Dimitris Avramopoulos im Korruptionsskandal um das Europaparlament Nachfragen der EU-Kommission stellen. Dabei […]
Dass die neue Bundesregierung in Sachen Energiepolitik Harakiri veranstaltet, war dank der Regierungsbeteiligung der Grünen zu erwarten. Anstatt aus der aktuellen Energiekrise und den explodierenden Preisen zu lernen, setzt man in der neuen Regierung sogar auf einen noch schnelleren Ausbau der alternativen Energien, obwohl sie die aktuellen Probleme zu einem entscheidenden Teil verursacht haben. Ich […]
Der Beitrag Reform des europäischen Gasmarktes: Die EU hat aus der Energiekrise nichts gelernt erschien zuerst auf Anti-Spiegel.