Die ukrainischen Meldungen über den Bürgerkrieg sind leider allzu leicht als plumpe Lügen zu identifizieren. Das begann schon in einem Spiegel-Artikel am 17. Februar, in dem zu lesen war: „Das Militär berichtete, aus dem Gebiet der prorussischen Separatisten sei bei Luhansk auf eine Ortschaft geschossen worden. Dabei seien ein Kindergarten und eine Schule getroffen worden, […]
Der Beitrag Ukrainische Armee verstärkt den Beschuss auf Wohngebiete im Donbass erschien zuerst auf Anti-Spiegel.
Am 17. Dezember hat Russland den USA und der NATO Vertragsentwürfe für gegenseitige Sicherheitsgarantien übergeben und die Texte auch veröffentlicht, die Texte finden Sie hier. Die Kernpunkte der russischen Vorschläge waren: Keine NATO-Militärmanöver nahe der russischen Grenze, keine russischen Militärmanöver nahe der Grenze zu NATO-Staaten Keine Stationierung von atomwaffenfähigen Mittelstreckenraketen in Europa, also auch im […]
Der Beitrag Russlands Antwort auf die Reaktion der USA zu gegenseitigen Sicherheitsgarantien erschien zuerst auf Anti-Spiegel.
Deutschland ist auch aus russischer Sicht das wichtigste Land in der EU und daher haben die russischen Medien den Antrittsbesuch von Bundeskanzler Scholz bei US-Präsident Biden genau beobachtet. Ich habe den Bericht des russischen Fernsehens über den Antrittsbesuch von Scholz übersetzt. Beginn der Übersetzung: Merkels rutschiges Erbe: Scholz weigert sich, Bidens Worte zu wiederholen Sechs […]
Der Beitrag Wie das russische Fernsehen über den Antrittsbesuch von Scholz in den USA berichtet erschien zuerst auf Anti-Spiegel.
Die deutsche Außenministerin Baerbock hat Kiew besucht und dabei – quasi nebenbei – das Minsker Abkommen beerdigt. Nach dem mehrstündigen Treffen mit ihrem ukrainischen Amtskollegen Kuleba sind die beiden vor die Presse getreten und der Spiegel fasst die Aussagen Kulebas wie folgt zusammen: „Der ukrainische Außenminister betonte zudem die rote Linie seines Landes: An der […]
Der Beitrag Baerbocks „Erfolg“ in Kiew: Das Minsker Abkommen ist tot erschien zuerst auf Anti-Spiegel.
Stammleser des Anti-Spiegel dürften sich daran erinnern, dass ich im Sommer 2020 ein langes Interview mit Alexander Onischenko geführt habe, der nach dem Maidan einige Zeit die rechte Hand des damaligen ukrainischen Präsidenten Poroschenko gewesen ist. In dem Interview hat Onischenko mir eine Menge interessante Dinge erzählt, die für den „unbedarften“ Leser wie eine Räuberpistole […]
Der Beitrag Onischenkos Aussagen bestätigen sich: Die Erdgas-Manipulationen in der Ukraine erschien zuerst auf Anti-Spiegel.
Nachdem es zunächst nur ein Verdacht war, bestätigt es sich jetzt inzwischen: Deutsche Gasimporteure verkaufen ihr Gas teuer an die Ukraine, anstatt mehr Gas aus Russland zu bestellen, um die leeren Speicher in Deutschland aufzufüllen. Wie man sicherstellen will, dass Strom und Heizung in Deutschland für den ganzen Winter reichen, steht in den Sternen. Hier […]
Der Beitrag Hohe Profite: Trotz Gaskrise und Rekordpreisen für Strom pumpt Deutschland Gas in die Ukraine erschien zuerst auf Anti-Spiegel.
Die Europäer haben es bedauert, dass mit dem Open Skies Treaty ein weiterer Abrüstungsvertrag ausläuft. Mehr als Bedauern war nicht möglich, denn dass die USA dazu den Anstoß gegeben haben, macht es den Europäern unmöglich, etwas zu tun. Die USA lassen sich von ihren Vasallen nicht reinreden, zumal das Ende des Vertrages die Abhängigkeit der […]
Der Beitrag Open Skies Treaty läuft aus: Dank den USA nimmt Europas Sicherheit ab erschien zuerst auf Anti-Spiegel.
Am Sonntag hat das russische Fernsehen in seinem wöchentlichen Nachrichtenrückblick auch wieder einen Korrespondentenbericht aus den USA gezeigt, dessen Inhalt sich sehr von dem unterscheidet, was deutsche Medien berichten. Für US-Präsident Biden war es die Wiche der Gipfeltreffen, denn zuerst hat er seinen Gipfel mit dem russischen Präsidenten Putin gehabt, und danach auch noch den […]
Der Beitrag Demokratiegipfel und Gipfel mit Putin: Die politische Woche in den USA erschien zuerst auf Anti-Spiegel.
Wie groß das Interesse im Ausland an der neuen deutschen Regierung ist, habe ich am eigenen Leib erfahren. Als im November die ersten Ministerposten verkündet wurden, war ich gerade auf einer Konferenz in Moskau und stand mit Politik-Professoren zusammen. Genau in dem Augenblick bekam ich die Nachricht, dass Annalena Baerbock Außenministerin wird. Die russischen Experten […]
Der Beitrag Geschlecht wichtiger als Qualifikation: Wie russische Medien die neue deutsche Regierung sehen erschien zuerst auf Anti-Spiegel.